Infoveranstaltung zur Windradplanung

Der Infostand der freien Wähler „Bürger für Büren“ am Samstag, den 10.5.2025, am Marktkauf war gut besucht. Viele Bürger interessierten sich für die Pläne der neuen Windräder der Stadt. Unser Fazit: Die Mehrheit wusste nichts von den Plänen. Fast alle angesprochenen Personen waren nicht dafür, an diesen Standorten Windräder zu errichten. Für uns heißt das, dass wir weiter am Ball bleiben müssen, damit hier keine übereilte Entscheidung getroffen wird, mit der die Mehrheit der Bürener nicht glücklich wird.

Weiterhin konnten Familien und besonders die Mütter das Glücksrad drehen. So konnten neben kleineren Preisen auch Baumsetzlinge erdreht werden, die wir der Richard Hesse Stiftung Naturfreunde überreichen konnten.

Da die Windkraftthematik uns noch länger beschäftigen wird, stellen wir auf unserer Internetseite regelmäßig weitere Infos zum Thema Windräder ein (Ergänzung zum Beitrag vom Dezember):
Nabu: https://usercontent.one/wp/www.buerger-fuer-bueren.de/wp-content/uploads/2025/05/Nabu-kontra-Windkraft.pdf?media=1745851000
Spiegel TV Sendung: Bäume im Klima-Stress: Wie sieht der Wald der Zukunft aus? (SPIEGEL TV für ARTE Re:)
Windradrecycling bereitet große Probleme: https://www.buerger-fuer-bueren.de/windraeder-recycling-macht-probleme-schrottberge-wachsen-an-focus-online/

ACHTUNG: Wir sind keine (!) Windkraftgegner, kämpfen jedoch gegen eine PARADOXE KLIMAWENDE – WINDRÄDER STATT BÄUME!!!
Auf der Seite des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat ist u.a. zu lesen:
Der Zustand der Wälder in Deutschland ist aufgrund der Folgen der Klimakrise weiterhin kritisch. Im ANK hat das Bundeskabinett daher die hohe Dringlichkeit festgestellt, die bestehenden Wälder durch Beschleunigung des bereits begonnenen Waldumbaus besser an den Klimawan­del anzupassen und geschädigte Flächen als artenreiche und damit klimaresiliente Wälder wiederherzustellen. Das heißt u.a. in Zahlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please reload

Please Wait